
Ein Stadtspaziergang auf den Spuren des Kieler Matrosen- und Arbeiter*innenaufstands
Vortrag mit Plakatausstellung zur Chile-Solidarität
Mi. 30.8.2023 | 18.30 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12, Kiel-Gaarden)
Am 4. September 1970 siegte die von Salvador Allende geführte Regierung der Volkseinheit (Unidad Popular) bei den chilenischen Präsidentschaftswahlen. Der „chilenische Weg zum Sozialismus“ hatte begonnen. In den ersten zwei Jahren setzte die Volkseinheit einen großen Teil ihres Wahlprogramms um: die Verstaatlichung von Kupfer und Banken, die Agrarreform und die Schaffung des sozialen Eigentums. Die Antwort der Bourgeoisie ließ nicht lange auf sich warten. Diese gipfelte schließlich am 11. September 1973 mit einem von den Vereinigten Staaten orchestrierten Militärputsch und der Ermordung Allendes.
Solidarisch-kämpferische Mobilisierung rund um den 1.Mai ### Über 300 Teilnehmer*innen auf antikapitalistischer Vorabenddemo von Preise runter – die Reichen zur Kasse ### Dynamischer antikapitalistischer Block auf DGB-Demo ### Hunderte Genoss*innen und Nachbar*innen kamen bei bestem Wetter, roten Fahnen und Zuckerwatte zum Maifest des Stadtteilladen Anni Wadle
1. Mai-Vorabend-Demo: Krise? Preisexplosion? Ausbeutung? Ausverkauf? Es reicht schon lange – wir kämpfen gemeinsam! 30.04.2023 | 17.30 Uhr | Vinetaplatz | Gaarden
Antikapitalistischer Block auf der DGB-Demo: 01.05.2023 | 10 Uhr | Gewerkschaftshaus
Revolutionäres Maifest: 01.05.2023 | 14 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12)
1. Mai-Vorabenddemonstration des Bündnis „Preise runter – die Reichen zur Kasse | 30.04.2023 | 17.30 Uhr | Vinetaplatz
Gemeinsame Anreise zur Gewerkschaftsdemo | 1. Mai | 9 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle
Stadtteilladenfest | 1. Mai | 14 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle
Internationalistisch-antikapitalistischer Block auf der 8M-Demo
Mittwoch, 8. März 2023 | 16 Uhr | Platz der Kinderrechte | Kiel
MITTWOCH, 30.11.2022: Staddtteilkundgebung, 17 Uhr Vinetaplatz, Gaarden
SAMSTAG, 03.12.2022: Bündnis-Demo „Preise runter – die Reichen zur Kasse!“, 13 Uhr Bootshafen, Kiel
„Wir müssen nüchterne, geduldige Menschen sein, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken und sich nicht an jeder Dummheit begeistern. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens.“ (Antonio Gramsci)
Am Samstag (22.10.2022) schlossen sich in Kiel bis zu 600 Teilnehmer*innen der Bündnis-Demo „Preise runter! Die Reichen zur Kasse.“ gegen die Preisexplosionen und die kapitalistische Krisenpolitik auf dem Rücken der kleinen Leute an. Die kämpferische, laute und bunte Demo startete auf dem Europaplatz in der Innenstadt und zog am frühen Nachmittag in den von Verarmung stark betroffenen Stadtteil Gaarden, wo auf dem Alfons-Jonas-Platz die Abschlusskundgebung stattfand. Zwischenkundgebungen gab es am Hauptbahnhof und auf dem Vinetaplatz.
Bis zu 90 Teilnehmer*innen zählte die heutige Vorabendkundgebung auf dem Gaardener Vinetaplatz zur Demo „Preise runter! Die Reichen zur Kasse.“. In mehrsprachigen Redebeiträgen wurde zum Widerstand gegen die aktuellen Preisexplosionen und die Krisenpolitik im Interesse der Reichen und Konzerne sowie die Gaardener*innen zur Teilnahme an der morgigen Demo aufgerufen, die um 13 Uhr auf dem Europaplatz in der Innenstadt startet.