Internationalistischer Tresen: »Poder Popular« Chiles Sozialismus von Unidad Popular bis MIR

Vortrag mit Plakatausstellung zur Chile-Solidarität

Mi. 30.8.2023 | 18.30 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12, Kiel-Gaarden)

Am 4. September 1970 siegte die von Salvador Allende geführte Regierung der Volkseinheit (Unidad Popular) bei den chilenischen Präsidentschaftswahlen. Der „chilenische Weg zum Sozialismus“ hatte begonnen. In den ersten zwei Jahren setzte die Volkseinheit einen großen Teil ihres Wahlprogramms um: die Verstaatlichung von Kupfer und Banken, die Agrarreform und die Schaffung des sozialen Eigentums. Die Antwort der Bourgeoisie ließ nicht lange auf sich warten. Diese gipfelte schließlich am 11. September 1973 mit einem von den Vereinigten Staaten orchestrierten Militärputsch und der Ermordung Allendes.

Weiterlesen …

Kapitalismus heißt Krise, Krieg und Klimakollaps. Gegen die Verzweiflung: Für die soziale Revolution!

1. Mai-Vorabend-Demo: Krise? Preisexplosion? Ausbeutung? Ausverkauf? Es reicht schon lange – wir kämpfen gemeinsam! 30.04.2023 | 17.30 Uhr | Vinetaplatz | Gaarden

Antikapitalistischer Block auf der DGB-Demo: 01.05.2023 | 10 Uhr | Gewerkschaftshaus

Revolutionäres Maifest: 01.05.2023 | 14 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12)

Weiterlesen …

Für einen solidarischen Stadtteil! Gemeinsam gegen Verdrängung und Krise! Kommt zur Demo und zum Straßenfest rund um den 1. Mai in Gaarden!

1. Mai-Vorabenddemonstration des Bündnis „Preise runter – die Reichen zur Kasse | 30.04.2023 | 17.30 Uhr | Vinetaplatz

Gemeinsame Anreise zur Gewerkschaftsdemo | 1. Mai | 9 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle

Stadtteilladenfest | 1. Mai | 14 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle

Weiterlesen …

Gewalt gegen Eine* ist Gewalt gegen uns alle!

Auf die Straße am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – zusammen gegen patriarchale Zustände!

Schilderwald | Fr. 25.11.2022 | 18 Uhr | Holstenstr. | Kiel

Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch wir möchten diesen Tag nutzen, um in Kiel gegen patriarchale Gewalt in all ihren Auswüchsen auf die Straße zu gehen, unserer Wut hierüber Ausdruck zu verleihen und die strukturellen Verhältnisse hinter ihr sichtbar zu machen. Denn patriarchale Gewalt ist allgegenwärtig und überall. Sie betrifft viele von uns jeden Tag und macht uns traurig, aber auch wütend!

Weiterlesen …

Programm Stadtteilladen Gaarden Oktober 2022

Auch im Oktober hat der Stadtteilladen Gaarden in der Kieler Str. 12 einiges an Programm zu bieten. Regelmäßig gibt es die offene Ladenschicht zum reinschauen und austauschen (Montag 17-19 Uhr), die gegenseitige Unterstützung bei Ärger mit Jobcenter und Behörden (Dienstag 16-18 Uhr) und lecker Essen gegen Spende von der Küche für alle (Mittwoch 17-20 Uhr). Am letzten Freitag findet wie gehabt das offene Treffen des Nara – netzwerk antirassistische aktion kiel (18 Uhr) statt.

Weiterlesen …

VA: Spontaneität und Organisation. Felix Klopotek über Geschichte und Aktualität des Rätekommunismus

»Aber auch die Ohnmacht der Theorie muss rational begriffen werden.« (Heinz Langerhans)

»Die soziale Revolution ist keine Parteisache!« lautete einst der Schlachtruf der Rätekommunist*innen. Es war Tatsachenbeschreibung und Verheißung zugleich: Nicht nur schien die Praxis der radikalen Arbeiter*innenbewegung längst darüber hinaus, eine Avantgardepartei zu benötigen; das autonome Handeln der Klasse antizipierte zudem die sozialistische Gesellschaft, nahm die Republik der Arbeit vorweg.

Weiterlesen …