
„Eure Ordnung ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon rasselnd wieder in die Höh’ richten und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang verkünden: Ich war, ich bin, ich werde sein!“. So lauten die abschließenden Worte aus Rosa Luxemburgs Artikel „Die Ordnung herrscht in Berlin“. Es war ihr letzter Artikel, bevor sie am 15. Januar 1919, unter Kommando des sozialdemokratischen Ministers Gustav Noske, ermordet wurde.
In der zweiten Winterschule von Perspektive Solidarität Kiel (PSK) in diesem Semester führte Miriam Pieschke, die u.a. den empfehlenswerten Band „Sich nicht regieren lassen: Rosa Luxemburg zu Demokratie und linker Organisierung.“ mitherausgegeben hat, in das Leben und Werk von Rosa Luxemburg ein. Aufgrund des am 25. Januar ebenfalls stattfindenden rechten Aufmarsch der AfD in Neumünster wurde der Start der Winterschule nach hinten verschoben. So konnten die antifaschistisch aktiven Genoss:innen noch dazustoßen und mit 25 Leuten war wieder volles Haus im Stadtteilladen Anni Wadle.