
Revolutionäre Vorabenddemonstration:
30.04.2025 | 18 Uhr | Vinetaplatz | Gaarden
01.05.2025 | 10 Uhr | Gewerkschaftsdemo | Gewerkschafthaus (Legienstr. 22-24)
01.05.2025 | 14 Uhr | Straßenfest am Stadtteilladen Anni Wadle | Kieler Str.
Revolutionäre Vorabenddemonstration:
30.04.2025 | 18 Uhr | Vinetaplatz | Gaarden
01.05.2025 | 10 Uhr | Gewerkschaftsdemo | Gewerkschafthaus (Legienstr. 22-24)
01.05.2025 | 14 Uhr | Straßenfest am Stadtteilladen Anni Wadle | Kieler Str.
Für ein solidarisches Gaarden – gegen Verarmungspolitik, Spaltung und Verdrängung
Straßenfest am Stadtteilladen Anni Wadle | 1. Mai 2025 | 14 – 19 Uhr | Kieler Str. 12
Vorabenddemonstration „Gemeinsam kämpfen für eine Welt ohne Krise, Krieg und Kapitalismus – heraus zum revolutionären 1. Mai in Kiel!“ des Revolutionären 1. Mai Bündnis | 30. April | 18 Uhr | Vinetaplatz
Gemeinsame Anreise zur Gewerkschaftsdemo (10 Uhr Gewerkschaftshaus) | 1. Mai | 9 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle | Kieler Str. 12
Mindestens 250 Teilnehmer:innen zogen am Vorabend des 1. Mai mit einer kämpferischen Stadtteildemonstration durch Gaarden. Unter dem Motto „Wir zahlen nicht für ihre Krisen und Kriege! Zusammenstehen, Kämpfen, Streiken!“ hatte das Bündnis Preise runter – die Reichen zur Kasse wie schon im Vorjahr zu diesem stimmigen Auftakt in einen langen Kampftag der Arbeiter:innenklasse in Kiel mobilisiert.
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Ausbeutung, Verdrängung und Repression – Für einen solidarischen Stadtteil“ fand letzten Mittwoch das zweite 1.Maifest des Stadtteilladen Anni Wadle statt. Bei bestem Wetter strömten den ganzen Nachmittag lang mehrere hundert Leute durch die Kieler Straße und erfreuten sich an dem vielseitigen Angebot. Zwischen roten Fahnen, politischen Transparenten, Schildern und Wimpelketten wurde gemeinsam gesungen, getanzt, gegessen, geschnackt, gespielt, gelacht, gerätselt und Reden gelauscht.
Gemeinsam gegen Ausbeutung, Verdrängung und Repression – Für einen solidarischen Stadtteil
Straßenfest am Stadtteilladen Anni Wadle | 1. Mai | 14 – 19 Uhr | Kieler Str. 12
Solidarisch-kämpferische Mobilisierung rund um den 1.Mai ### Über 300 Teilnehmer*innen auf antikapitalistischer Vorabenddemo von Preise runter – die Reichen zur Kasse ### Dynamischer antikapitalistischer Block auf DGB-Demo ### Hunderte Genoss*innen und Nachbar*innen kamen bei bestem Wetter, roten Fahnen und Zuckerwatte zum Maifest des Stadtteilladen Anni Wadle
1. Mai-Vorabend-Demo: Krise? Preisexplosion? Ausbeutung? Ausverkauf? Es reicht schon lange – wir kämpfen gemeinsam! 30.04.2023 | 17.30 Uhr | Vinetaplatz | Gaarden
Antikapitalistischer Block auf der DGB-Demo: 01.05.2023 | 10 Uhr | Gewerkschaftshaus
Revolutionäres Maifest: 01.05.2023 | 14 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12)
1. Mai-Vorabenddemonstration des Bündnis „Preise runter – die Reichen zur Kasse | 30.04.2023 | 17.30 Uhr | Vinetaplatz
Gemeinsame Anreise zur Gewerkschaftsdemo | 1. Mai | 9 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle
Stadtteilladenfest | 1. Mai | 14 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle
MITTWOCH, 30.11.2022: Staddtteilkundgebung, 17 Uhr Vinetaplatz, Gaarden
SAMSTAG, 03.12.2022: Bündnis-Demo „Preise runter – die Reichen zur Kasse!“, 13 Uhr Bootshafen, Kiel
„Wir sind der Stadtteilladen Anni Wadle in Gaarden. Im September 2022 haben wir unsere Türen in der Kieler Str. 12 geöffnet, um einen solidarischen, selbstverwalteten und antifaschistischen Anlaufpunkt im Stadtteil zu schaffen. Unser Ursprung ist das Projekt Li(e)ber Anders in der Iltisstraße 34, dessen insgesamt 30-jährige Existenz im Sommer 2021 Opfer der laufenden Verdrängungsprozesse in unserem Stadtteil geworden ist. Nun melden wir uns mit mit frischer Energie, neu dazu gestoßenen Genoss*innen und geschärftem Konzept zurück. Wir freuen uns über alle, die Lust haben uns kennenzulernen.